Feuerwehr feierte ihr Dreifachjubiläum mit Kommersabend, Blaulichtmeile und
Party United
Am 23. Und 24. Mai lud die Freiwillige Feuerwehr Diez-Freiendiez zu einem gleich dreifachen Jubiläum herzlich ein: Seit 150 Jahren leistet die Freiwillige Feuerwehr Diez ihren Dienst für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Diez, seit 100 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr Freiendiez, und seit 25 Jahren bilden die beiden Wehren gemeinsam die Stützpunktwehr Diez-Freiendiez.
Festkommers am 23. Mai 2025
Den Auftakt bildete am 23. Mai 2025 ein feierlicher Festkommers im festlich geschmückten Saal der Bundespolizei in Diez. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Feuerwehrverbänden sowie befreundeten Feuerwehren und Organisationen waren anwesend, um gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden das außergewöhnliche Jubiläum zu feiern. Auch die Partnerwehr aus Bad Düben war mit einer großen Abordnung angereist.
Durch das Programm führte Thomas Lotz, der eigens zu diesem Anlass aus Ulm in seine alte Heimat reiste. Mit zahlreichen Anekdoten sorgte er für ein sehr kurzweiliges und unterhaltsames Programm.
Zahlreiche Festrednerinnen und -redner betonten den unschätzbaren Wert der Feuerwehr für die Gesellschaft und lobten die beeindruckende Arbeit der feiernden Wehren in den vergangenen 150 Jahren. Besonders hervorgehoben wurden das ehrenamtliche Engagement, die Kameradschaft und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Einsatzkräfte. Auch die Jugendfeuerwehr wurde als wichtige Investition in die Zukunft gewürdigt.
Alle Gäste und Redner waren sich einig: Die Freiwillige Feuerwehr wird auch in den kommenden 150 Jahren gebraucht – unabhängig davon, wohin sich die Welt durch KI und andere Innovationen entwickelt.
Beförderungen und Ehrungen:
Verbandsgemeindebürgermeisterin Maren Busch und Wehrleiter Markus Grün beförderten Matthias Linkenbach zum Hauptbrandmeister und ernannten ihn zum Wehrführer der Feuerwehreinheit Diez-Freiendiez.
Christian Fuchs wurde zum Oberbrandmeister befördert und gleichzeitig zum Zugführer bestellt. Er übernimmt die Position des bestellten Zugführers von Walter Bernd Stillger, der altersbedingt aus dem Amt entpflichtet wurde.
Weitere Beförderungen:
Zum Feuerwehrmannanwärter:
Robin Kett
Fabian Stoll
Sedigh Banafshi
Malgorzata Banafshi
Ali Rahman Maraneh
Josephine Bostelmann
Sebastian Linkenbach
Zum Feuerwehrmann/zur Feuerwehrfrau:
Hannah Jopp
Annika Stein
Laurenz Voß
Zum Hauptfeuerwehrmann:
Luca Butzbach
Zur Hauptlöschmeisterin:
Susanne Stoll
Zum Brandmeister:
Bernd Foitzik
Geehrt wurden außerdem Frank Sartorius für 35 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr und Ansgar Biker für 15 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr.
Durch den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Michael Dexheimer, wurden folgende Kameradinnen und Kameraden für ihre Verdienste ausgezeichnet:
Ordensspange in Gold:
Walter Bernd Stillger
Ordensspange in Silber:
Julius Sopp
Susanne Stoll
Isabel Stein
Patrik Kämpfer
Für die Amtsapotheke Diez erhielt Christan Wuth das Förderschild „Feuerwehrfreundlicher Betrieb“ des Kreisfeuerwehrverbandes.
Blaulichtmeile und „Party United“
Am Samstag wurde die Feier mit einer „Blaulichtmeile“ fortgesetzt, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Wilhelmstraße lockte. Auf über 400 Metern wurden Einsatzfahrzeuge und Ausrüstungen verschiedener Organisationen wie Feuerwehr, Polizei, THW, Rettungsdienst und Bundeswehr präsentiert.
Am Abend ging die Feier in der Feuerwache weiter. Die Band „Acoustic Storm“ aus Frankfurt sorgte für großartige Stimmung – das schlechte Wetter geriet dabei schnell in Vergessenheit.
Der Förderverein und die Feuerwehr dankt allen Helfern und Unterstützern!
Freiwillige Feuerwehr Diez-Freiendiez feiert dreifaches Jubiläum
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Diez-Freiendiez zu einem gleich dreifachen Jubiläum herzlich ein: Seit 150 Jahren leistet die Freiwillige Feuerwehr Diez ihren Dienst für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Diez, seit 100 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr Freiendiez, und seit 25 Jahren bilden die beiden Wehren gemeinsam die Standortwehr Diez-Freiendiez.
In all diesen Jahren standen die freiwilligen Feuerwehrleute rund um die Uhr bereit, um in Notlagen zu helfen. Allein im Jahr 2023 rückten sie zu insgesamt 192 Einsätzen aus – eine Rekordzahl, die das enorme Engagement der Kameradinnen und Kameraden unterstreicht.
Ein Fest für die ganze Familie
Den Mittelpunkt des Jubiläums bildet eine „Blaulichtmeile“ (von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr). Zusammen mit befreundeten Organisationen aus der Blaulichtfamilie – darunter Landes- und Bundespolizei, Feuerwehren, Bundeswehr und viele weitere – werden auf der Diezer Wilhelmstraße, zwischen der Feuerwache und dem Denkmal, Einsatzfahrzeuge und technisches Equipment ausgestellt.
Neben Technik und Fahrzeugen, sind auch ein Kinderkarussel, eine Hüpfburg, "Entenangeln" und eine Kinderbelustigung geplant.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl und die Unterhaltung der kleinen Gäste bestens gesorgt.
Den Abschluss des Festes bildet eine entspannte Party mit Livemusik (Acoustic Storm aus Frankfurt) rund um die Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Diez-Freiendiez.
Ab 19:00 Uhr sind alle herzlich eingeladen, den Tag unter dem Motto „Party united“ gemeinsam in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen.